Mitarbeiterin Beschäftigungsgrad 5-10%
  • Die Hauspflegeservice.ch GmbH ist eine private Spitexorganisation, welche seit mehr als 15 Jahren betagte und hilfsbedürftige Menschen in Ihrem Wunsch, so lange wie möglich zu Hause wohnen zu bleiben, begleitet und unterstützt.
  • Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine(n) neue(n) Kollegin/en als

Deine Aufgabe ist es Flyer unserer Unternehmung in Briefkästen und in Arztpraxen im ganzen Kanton Zürich zu verteilen

Du bist an der frischen Luft und oft auch in anderen Gegenden.

Du arbeitest dein Gebiet immer selbstständig ab und hilfst deinen Teamkollegen bei Bedarf.

Du bekommst ein Kickboard Scooter zu Verfügung gestellt, welches dir die Arbeit vereinfacht.

Bei Hauspflegeservice.ch erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem menschliche Werte, Vertrauen und selbständiges Arbeiten gelebt werden. Die Kunden stehen dabei im Mittelpunkt unseres Wirkens.

Falls Du Interesse an dieser Stelle hast, so freut sich André Grichting auf Deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@hauspflegeservice.ch

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Ihr Kontakt

Fragen beantwortet gern:

Personalabteilung

Telefon
044 500 46 50
E-Mail

News

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

In der Schweiz leben derzeit rund 150000 Menschen mit der Diagnose Demenz, und jedes Jahr kommen gut 33000 neue Fälle dazu. Obwohl die Alzheimer-Krankheit und andere zur Demenz führende Erkrankungen behandelbar sind, existiert ein Heilmittel für sie noch nicht. Zum ersten Mal stehen derzeit aber zwei Medikamente für die Alzheimer-Demenz kurz vor der Zulassung, die Anlass zur Hoffnung geben, dass sich mit ihnen der Verlauf der Krankheit verlangsamen lässt.

Mehr erfahren

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren