Mitarbeiterin Beschäftigungsgrad 5-10%
  • Die Hauspflegeservice.ch GmbH ist eine private Spitexorganisation, welche seit mehr als 15 Jahren betagte und hilfsbedürftige Menschen in Ihrem Wunsch, so lange wie möglich zu Hause wohnen zu bleiben, begleitet und unterstützt.
  • Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine(n) neue(n) Kollegin/en als

Deine Aufgabe ist es Flyer unserer Unternehmung in Briefkästen und in Arztpraxen im ganzen Kanton Zürich zu verteilen

Du bist an der frischen Luft und oft auch in anderen Gegenden.

Du arbeitest dein Gebiet immer selbstständig ab und hilfst deinen Teamkollegen bei Bedarf.

Du bekommst ein Kickboard Scooter zu Verfügung gestellt, welches dir die Arbeit vereinfacht.

Bei Hauspflegeservice.ch erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem menschliche Werte, Vertrauen und selbständiges Arbeiten gelebt werden. Die Kunden stehen dabei im Mittelpunkt unseres Wirkens.

Falls Du Interesse an dieser Stelle hast, so freut sich André Grichting auf Deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an: bewerbungen@hauspflegeservice.ch

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Ihr Kontakt

Fragen beantwortet gern:

Personalabteilung

Telefon
044 500 46 50
E-Mail

News

Im Alter nimmt die Gangsicherheit ab

Im Alter nimmt die Gangsicherheit ab

Fast ein Drittel aller Unfälle (29,8 Prozent) wird durch Stürze in der Ebene (z. B. bei Glatteis auf der Straße hinfallen) oder aus der Höhe (z. B. ein Sturz von einer Leiter) verursacht. In der Altersgruppe ab 60 Jahren ist sogar mehr als die Hälfte der Unfälle (53,7 Prozent) auf Stürze zurückzuführen.

Mehr erfahren

10 Anzeichen für Alzheimer

10 Anzeichen für Alzheimer

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken.

Doch wie erkennt man den Unterschied zwischen normalen Altersveränderungen und den ersten Anzeichen einer Demenz?Noch immer wissen viele nicht, welche Veränderungen tatsächlich auf eine Demenzerkrankung wie Alzheimer hinweisen können. Wir stellen 10 typische Demenz-Symptome vor, die frühe Anzeichen einer Alzheimer-Demenz sein können.

Mehr erfahren

Ein weiterer Wirkstoff gegen Alzheimer

Ein weiterer Wirkstoff gegen Alzheimer

Ein Wirkstoff mit dem Namen „Lecanemab“ ist unter dem Namen "Leqembi" bereits in den USA, mehreren asiatischen Ländern und Israel erhältlich und wurde nun von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen. Das ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Alzheimer und gibt vielen Menschen neue Hoffnung.

Mehr erfahren