Betreuung zu Hause – Senioren Ehepaar

Ich habe aktiv mit dem HausPflegeService Wallisellen zusammengearbeitet und tolle HelferInnen und Experten kennengelernt.

Einem Senioren Ehepaar sowie einer Einzelperson konnten den Wunsch, nicht ins Pflegeheim eintreten zu müssen, mit meiner Hilfe als Beiständin aktiv umsetzen. Den HausPflegeService und seine Mitarbeitenden kann ich für die Betreuung zu Hause sehr weiterempfehlen.

Immer mehr Menschen möchten so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden betreut wohnen bleiben. Der Eintritt ins Pflegezentrum wird immer länger herausgeschoben. Einige möchten auch zuhause sterben dürfen. Der HausPflegeService ist ideal für massgeschneiderte Betreuungsangebote, vorausgesetzt die Platz- und Finanzverhältnisse stimmen.

Als dipl. Sozialarbeiterin FH und Beiständin für Senioren und Seniorinnen, brauchte ich für die Pflege zu Hause einen verlässlichen Partner. Komplexe Betreuungssysteme brauchen viel Koordination, Fingerspitzengefühl für die Anliegen aller Akteure und ein absolut zuverlässiges Coaching für die HelferInnen, welche rund um die Uhr bei den Klientinnen leben und diese aktiv auf ihrem Lebensweg unterstützen.

Es war für mich unabdingbar, dass dabei das Schweizer Arbeitsrecht mit Hilfe von zusätzlichen Organisationen eingehalten und die nötige Erholung für die HelferInnen garantiert wurde.

U.W. aus Z.

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Viele Menschen haben Angst davor, im Alter ins Altersheim zu müssen. Schliesslich ist es zuhause am schönsten.

Nennen wir Sie zum Beispiel Ida und Hermann S. Sie sind in ihren Siebzigern und leben seit mehr als vier Jahrzehnten im gleichen Haus. Sie zogen ihre Kinder dort auf, und jetzt kommen ihre Enkelkinder, um zu spielen. Dieses Zuhause steckt voller Erinnerungen aus einem ganzen Leben.

Mehr erfahren