Neu auch stundenweise Betreuung

Hauspflegeservice.ch bietet seit über 10 Jahren eine massgeschneiderte 24 Stunden Betreuung für ältere Menschen an. Neu jetzt auch Betreuungen ab 2 Stunden pro Woche. Immer mit dem Ziel möglichst lange in der gewohnten Umgebung bleiben zu können.

Viele Seniorinnen und Senioren sind jedoch noch sehr selbständig, wohnen alleine aber brauchen punktuell Unterstützung und Gesellschaft. Wir betreuen deshalb auch tagsüber entsprechend Ihren Wünschen und Anforderungen mit unserem speziellen Angebot. Wenn Sie also eine helfende Hand brauchen oder bei speziellen Dingen Gesellschaft wünschen so können wir Ihnen helfen.

Möglich sind dabei ganz verschiedenen Modelle:

  • Während einzelnen Stunden oder über den ganzen Tag.
  • Über eine längere Dauer oder auch nur für eine befristete Zeit.
  • Regelmässig während der ganzen Woche oder auch nur für einzelne Tage.

https://seniorenbetreuung.hauspflegeservice.ch/

Diese Angebote sind auch gut geeignet, wenn zum Beispiel ihre Angehörigen oder ihr Partner in die Ferien reisen oder wenn Sie nach einer Operation während der Zeit der Rekonvaleszenz zusätzliche Hilfe benötigen.

Unsere Betreuerinnen stehen Ihnen von wenigen Stunden pro Woche bis hin zu einer 24-Stunden-Betreuung zur Verfügung. Hauspflegeservice.ch ist eine private Spitexorganisation mit Bewilligung. Sobald pflegerische Leistungen nötig sind haben wir weitere MitarbeiterInnen mit Pflegefachausbildungen für die Betreuung ebenfalls zur Verfügung.

Nehmen Sie mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf. Wir gehen gerne auf Ihre Wünsche ein und beraten Sie kompetent. www.hauspflegeservice.ch  

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Im Alter nimmt die Gangsicherheit ab

Im Alter nimmt die Gangsicherheit ab

Fast ein Drittel aller Unfälle (29,8 Prozent) wird durch Stürze in der Ebene (z. B. bei Glatteis auf der Straße hinfallen) oder aus der Höhe (z. B. ein Sturz von einer Leiter) verursacht. In der Altersgruppe ab 60 Jahren ist sogar mehr als die Hälfte der Unfälle (53,7 Prozent) auf Stürze zurückzuführen.

Mehr erfahren

10 Anzeichen für Alzheimer

10 Anzeichen für Alzheimer

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken.

Doch wie erkennt man den Unterschied zwischen normalen Altersveränderungen und den ersten Anzeichen einer Demenz?Noch immer wissen viele nicht, welche Veränderungen tatsächlich auf eine Demenzerkrankung wie Alzheimer hinweisen können. Wir stellen 10 typische Demenz-Symptome vor, die frühe Anzeichen einer Alzheimer-Demenz sein können.

Mehr erfahren

Ein weiterer Wirkstoff gegen Alzheimer

Ein weiterer Wirkstoff gegen Alzheimer

Ein Wirkstoff mit dem Namen „Lecanemab“ ist unter dem Namen "Leqembi" bereits in den USA, mehreren asiatischen Ländern und Israel erhältlich und wurde nun von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen. Das ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Alzheimer und gibt vielen Menschen neue Hoffnung.

Mehr erfahren