Bezahlbare Altenpflege zu Hause

Damit ältere Menschen die Chance auf ein zufriedenes Leben haben, braucht es ein funktionierendes Umfeld, ausreichende Finanzen und bedarfsgerechte Betreuungsangebote.

Eine Studie der Pro Senectute zeigt dies deutlich

 

https://www.suedostschweiz.ch/politik/2020-10-01/pro-senectute-fordert-bezahlbare-betreuung-von-senioren-zu-hause

 

Der Corona Lockdown hat es wieder ins Bewusstsein gerufen: Ältere Menschen brauchen in Ihren eigenen vier Wänden mit zunehmendem Alter Unterstützung. Bisher liegen aber kaum Daten über die Betreuungssituation von Seniorinnen und Senioren vor, die zu Hause leben. Eine neue Studie legt nun erstmals die Kosten einer bedarfsgerechten Betreuung zu Hause offen.

Betreuung zu Hause als Massnahme gegen Einsamkeit ist wichtig und hat somit auch einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Deshalb muss die Betreuung zu Hause erschwinglich werden. Angehörige, Freunde und Nachbarn leisten heute einen grossen Anteil der Betreuungsaufgaben. Oft stösst das Umfeld jedoch an seine Grenzen. In diesen Fällen besteht die Herausforderung häufig darin, externe Betreuunsleistungen zu finanzieren.  Dank gezielter finanzieller Unterstützung könnten betreuungsbedürftige Menschen im Alter Unterstützung in Anspruch nehmen, um den Übertritt ins Pflegeheim hinauszuzögern oder sogar ganz zu vermeiden. Das würde den Druck auf die Gesundheitskosten spürbar reduzieren. Im Zentrum der Überlegungen müssen die Bedürftnisse der älteren Menschen stehen.

Herzliche und zuverlässige Betreuung und Pflege zu Hause. Mit der Seniorenbetreuung des Hauspflegeservice.

Hauspflegeservice bietet mit über 10 Jahren Erfahrung in der Seniorenbetreuung und mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beste Beratung und Betreuung. 

Wir bieten Seniorenbetreuung mit Qualität

(Quelle Pro Senectute)

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Viele Menschen haben Angst davor, im Alter ins Altersheim zu müssen. Schliesslich ist es zuhause am schönsten.

Nennen wir Sie zum Beispiel Ida und Hermann S. Sie sind in ihren Siebzigern und leben seit mehr als vier Jahrzehnten im gleichen Haus. Sie zogen ihre Kinder dort auf, und jetzt kommen ihre Enkelkinder, um zu spielen. Dieses Zuhause steckt voller Erinnerungen aus einem ganzen Leben.

Mehr erfahren