Tag der Kranken 7. März 2021

Der jährliche Tag der Kranken findet dieses Jahr am 7. März 2021  unter dem Motto 

Verletzlich, aber stark!

statt.

 

Viele Krankheiten schränken nicht nur körperlich ein, sie haben auch einen Einfluss auf die Psyche.
Alle sind deshalb eingeladen über Krankheiten und Beeinträchtigungen zu sprechen und vor allem sollen sie sagen, was ihnen gut tut, wenn sie eine schwierige Zeit durchmachen.

Der Tag soll das Verständnis für die Bedürfnisse kranker Menschen fördern und zur Anerkennung der Tätigkeit all jener beitragen, die sich beruflich oder privat für Patientinnen und Patienten einsetzen. Jede kleine Geste zählt. Eine Karte, ein Blumengruss oder eine süsse Überraschung, um den kranken, beeinträchtigten und betagten Menschen eine Freude zu bereiten.

Hauspflegeservice.ch bringt am Tag der Kranken seine Solidarität zum Ausdruck und engagiert sich seit mehr als 10 Jahren für die älteren und beeinträchtigte Personen mit umfassender Beratung nach anerkannten Grundsätzen wie Family Nursing und Case Management in der häuslichen Pflege.

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Im Alter nimmt die Gangsicherheit ab

Im Alter nimmt die Gangsicherheit ab

Fast ein Drittel aller Unfälle (29,8 Prozent) wird durch Stürze in der Ebene (z. B. bei Glatteis auf der Straße hinfallen) oder aus der Höhe (z. B. ein Sturz von einer Leiter) verursacht. In der Altersgruppe ab 60 Jahren ist sogar mehr als die Hälfte der Unfälle (53,7 Prozent) auf Stürze zurückzuführen.

Mehr erfahren

10 Anzeichen für Alzheimer

10 Anzeichen für Alzheimer

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken.

Doch wie erkennt man den Unterschied zwischen normalen Altersveränderungen und den ersten Anzeichen einer Demenz?Noch immer wissen viele nicht, welche Veränderungen tatsächlich auf eine Demenzerkrankung wie Alzheimer hinweisen können. Wir stellen 10 typische Demenz-Symptome vor, die frühe Anzeichen einer Alzheimer-Demenz sein können.

Mehr erfahren

Ein weiterer Wirkstoff gegen Alzheimer

Ein weiterer Wirkstoff gegen Alzheimer

Ein Wirkstoff mit dem Namen „Lecanemab“ ist unter dem Namen "Leqembi" bereits in den USA, mehreren asiatischen Ländern und Israel erhältlich und wurde nun von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen. Das ist ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Alzheimer und gibt vielen Menschen neue Hoffnung.

Mehr erfahren