Tag der Kranken 7. März 2021

Der jährliche Tag der Kranken findet dieses Jahr am 7. März 2021  unter dem Motto 

Verletzlich, aber stark!

statt.

 

Viele Krankheiten schränken nicht nur körperlich ein, sie haben auch einen Einfluss auf die Psyche.
Alle sind deshalb eingeladen über Krankheiten und Beeinträchtigungen zu sprechen und vor allem sollen sie sagen, was ihnen gut tut, wenn sie eine schwierige Zeit durchmachen.

Der Tag soll das Verständnis für die Bedürfnisse kranker Menschen fördern und zur Anerkennung der Tätigkeit all jener beitragen, die sich beruflich oder privat für Patientinnen und Patienten einsetzen. Jede kleine Geste zählt. Eine Karte, ein Blumengruss oder eine süsse Überraschung, um den kranken, beeinträchtigten und betagten Menschen eine Freude zu bereiten.

Hauspflegeservice.ch bringt am Tag der Kranken seine Solidarität zum Ausdruck und engagiert sich seit mehr als 10 Jahren für die älteren und beeinträchtigte Personen mit umfassender Beratung nach anerkannten Grundsätzen wie Family Nursing und Case Management in der häuslichen Pflege.

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

In der Schweiz leben derzeit rund 150000 Menschen mit der Diagnose Demenz, und jedes Jahr kommen gut 33000 neue Fälle dazu. Obwohl die Alzheimer-Krankheit und andere zur Demenz führende Erkrankungen behandelbar sind, existiert ein Heilmittel für sie noch nicht. Zum ersten Mal stehen derzeit aber zwei Medikamente für die Alzheimer-Demenz kurz vor der Zulassung, die Anlass zur Hoffnung geben, dass sich mit ihnen der Verlauf der Krankheit verlangsamen lässt.

Mehr erfahren

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren