Einzigartiger Mehrwert in der Seniorenpflege zu Hause

Seit mehr als 10 Jahren widmet sich die Hauspflegeservice.ch GmbH der Betreuung von Patienten mit Alzheimerdemenz, die gerne zu Hause wohnen bleiben möchten.

 

Die Kompetenz und Erfahrung des Hauspflegeservice, besonders auch in der Betreuung von an Alzheimer erkrankten Menschen, dankt unsere Kundschaft mit einer hohen Zufriedenheit.

Dabei garantiert das System von Hauspflegeservice höchste Qualität. Unsere deutsch sprechenden Seniopair (Pfleger und Betreuer) haben mehrjährige Berufserfahrung und bilden sich laufen in unseren internen Schulungen weiter.

Den grossen Mehrwert für die Kunden von Hauspflegeservice bieten aber die Family Nurse; unsere Pflegefachverantwortlichen. Sie arbeiten mit der Familie der betreuten Person zusammen und koordinieren die Pflege, den Kontakt zu externen Fachexperten und den Entlastungsdiensten. Damit gewährleisten sie bestmögliche Betreuung und entlasten die Angehörigen. Ausserdem instruieren, unterstützen und führen sie die Seniopair in Ihrem Alltag als Betreuerin/Pflegerin. Die Family Nurse sind ausgewiesene Pflegefachpersonen und dokumentieren Ihre Arbeit in den Betreuungsdokumenten.

Hauspflegeservice.ch hat mit seinen Angeboten für die Kurz- und Langzeitpflege von Angehörigen das richtige Angebot für pflegebedürftige Senioren. Die modularen Dienstleistungen des Hauspflegeservice ermöglichen, dass Senioren so lange Sie wünschen zu Hause wohnen können. Dabei werden die Wünsche und Leistungen der gesamten Familie mit einbezogen.

Mehr dazu: https://www.hauspflegeservice.ch/seniopair-familynurse.html

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Viele Menschen haben Angst davor, im Alter ins Altersheim zu müssen. Schliesslich ist es zuhause am schönsten.

Nennen wir Sie zum Beispiel Ida und Hermann S. Sie sind in ihren Siebzigern und leben seit mehr als vier Jahrzehnten im gleichen Haus. Sie zogen ihre Kinder dort auf, und jetzt kommen ihre Enkelkinder, um zu spielen. Dieses Zuhause steckt voller Erinnerungen aus einem ganzen Leben.

Mehr erfahren