In der Schweiz wird mehr zu Hause gepflegt

Im Jahr 2017 haben rund 350'000 Personen Spitex Leistungen in Anspruch genommen und davon waren 73 Prozent älter als 65 Jahre alt. Insgesamt sind die geleisteten Pflegestunden nochmals deutlich auf über 16 Millionen angestiegen.

 

In dieser Statistik nehmen auch die Stunden der privatwirtschaftlichen Unternehmen und der selbständigen Pflegefachpersonen einen immer wichtigeren Teil ein. Hauspflegeservice.ch GmbH, mit seinen auf die Bedürfnisse der älteren Pflegebedürftigen angepassten Dienstleistungen, ist seit über 10 Jahren erfolgreich in diesem Markt tätig.

Gerade in der Demenzpflege gilt die Maxime: möglichst lange zu Hause bleiben. Wer wollte nicht bei seinen lieben und vertrauten Menschen bleiben, wenn er hilfsbedürftig ist? In späteren Phasen der Krankheit kann das allerdings schwierig werden. Wenn jemand seine Angehörigen nicht mehr erkennt und sie fragt: wer sind Sie? Gehen sie sofort aus meiner Wohnung! Dann wird das Eigene auf einmal bedrohlich und fremd.

Hauspflegeservice.ch GmbH unterstützt Familien, die Angehörige zu Hause pflegen mit einer an die jeweiligen Bedürfnisse angepassten Pflegelösung. Die Kompetenz und Erfahrung in der Alzheimerbetreuung dankt unsere Kundschaft mit einer hohen Zufriedenheit. Nach der fundierten Abklärung durch die Family Nurse (Pflegefachpersonen), bieten wir mit unseren, in Demenzbetreuung geschulten Seniopair® (Betreuerin), die situativ angepasste Betreuung und Pflege. Gerade in dieser Jahreszeit sind viele Familien mit der Pflege Ihrer Angehörigen einfach überlastet. Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen weiter.  

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Viele Menschen haben Angst davor, im Alter ins Altersheim zu müssen. Schliesslich ist es zuhause am schönsten.

Nennen wir Sie zum Beispiel Ida und Hermann S. Sie sind in ihren Siebzigern und leben seit mehr als vier Jahrzehnten im gleichen Haus. Sie zogen ihre Kinder dort auf, und jetzt kommen ihre Enkelkinder, um zu spielen. Dieses Zuhause steckt voller Erinnerungen aus einem ganzen Leben.

Mehr erfahren