Betreuerin (Seniopair), tageweise/stundenweise Betreuung
  • Die HausPflegeService.ch GmbH ist eine private Spitex Organisation, welche betagte und hilfsbedürftige Menschen in ihrem Wunsch, so lange wie möglich zu Hause wohnen zu bleiben unterstützt und begleitet.
  • Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine(n) neue(n) Kollegen/in als

Für die Stunden- oder Tageweise Betreuung von älteren Menschen suchen wir Sie als Betreuerin.

Haben Sie Lust Neues zu wagen? Ohne Zeitdruck für ältere Menschen da zu sein?

Sie beherrschen die Deutsche Sprache in Wort und Schrift gut, haben gute Umgangsformen, sind engagiert, zuverlässig und besitzen eine hohe Sozialkompetenz. In der Betreuung von älteren oder kranken Menschen konnten Sie bereits Erfahrungen sammeln?

Dann lernen wir Sie gerne kennen!

In einer Ausbildung werden Sie zuerst auf Ihre Aufgaben zielgerichtet Vorbereitet und unser massgeschneidertes Weiterbildungsangebot hilft Ihnen ihre Aufragen jederzeit kompetent zu erfüllen.

Ergreifen Sie die Möglichkeit und bewerben Sie sich für diese interessante und erfüllende Aufgabe.

Weitere Informationen auf www.hauspflegeservice.ch

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form an die Adresse info@hauspflegeservice.ch

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Ihr Kontakt

Fragen beantwortet gern:

Personalabteilung

Telefon
044 500 46 50
E-Mail

News

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

In der Schweiz leben derzeit rund 150000 Menschen mit der Diagnose Demenz, und jedes Jahr kommen gut 33000 neue Fälle dazu. Obwohl die Alzheimer-Krankheit und andere zur Demenz führende Erkrankungen behandelbar sind, existiert ein Heilmittel für sie noch nicht. Zum ersten Mal stehen derzeit aber zwei Medikamente für die Alzheimer-Demenz kurz vor der Zulassung, die Anlass zur Hoffnung geben, dass sich mit ihnen der Verlauf der Krankheit verlangsamen lässt.

Mehr erfahren

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren